Laufbandanalyse
Die Analyse
Die Einlagen von "fisch - Fitness im Schuh" sind Hightechprodukte - 100 Prozent individuell auf jeden Fuß abgestimmt. Dazu sind eine Reihe von speziellen Untersuchungen notwendig, die zunächst Aufschluss über den Status Quo des Sportlers geben. Mit Hilfe von wissenschaftlich fundierter Software werden die Analyseergebnisse ausgewertet.
|
|
Kurzbeschreibung der Laufbandanalyse
Eine individuelle Laufbandanalyse dauert circa 45 Minuten. Zuerst wird ein statischer Fußabdruck gescannt. Danach wird die Gelenkkette der unteren Extremität mit einer Videokamera zur dynamischen Analyse aufgenommen, um den Laufstil und die Zusammenarbeit zwischen den Gelenken zu analysieren.
Bitte nehmen Sie Ihre Laufschuhe und Laufbekleidung mit!
|
|
Dies ist eine sensomotorische Einlage, die im Vergleich zu den normalen passiven Einlagen ein aktives Muskeltraining ermöglicht und eine gezielte Bewegungssteuerung nach sensomotorischen Prinzipien fordert.
Über sogenannte "Powerspots" werden gezielte sensorische Reize im Fuß aktiviert. Hiermit hat der Sportler die Möglichkeit, durch Eigenkräfte aktiv ein physiologisch gesundes Bewegungsmuster zu trainieren oder zurückzugewinnen.
Unser Partner des Monats März ist das Sanitätshaus Schiebler aus Flensburg
Inhaber Lars Knothe ist als aktiver Triathlet auch über die Grenzen Deutschlands mit "fisch – Fitness im Schuh" im Einsatz. Zusammen mit seiner aus Dänemark stammenden Lebensgefährtin wirbt er nun auch aktiv im angrenzenden Königreich für Deutschlands innovativstes Einlagenkonzept.
|
|
|
|